Hotel Restaurant KRAINER

Der Wald spiegelt sich nicht nur in der mit vier Hauben ausgezeichneten Genussküche des Hotel-Restaurant Krainer wieder, sondern auch in der Gestaltung der Hotel- und Restauranteinrichtung im Interieur und Exterieur. Jede Menge veredeltes Holz für drinnen und draußen schafft ein Ambiete das seinesgleichen sucht.

Produkt: Zimmer: Gran Paradiso 212° gehackt, Fassade: Wörthersee beschichtet, Terrasse: Gardasee, Küche: Vulcano
Architektur:  Viereck Architekten
Fotografie: Toni Muhr
Projektadresse: Langenwang, Österreich

Moderne Gastroküche im Hotel Restaurant Krainer mit dunkler Vulcano-Holzverkleidung an Wänden und Decke. Natursteinwand, Edelstahlküche und große Tischplatte aus Massivholz schaffen einen stilvollen Materialmix mit hochwertigem Charakter.

Unweit von Sankt Marein beginnt die auch auf der Landkarte unter diesem Namen eingezeichnete Waldheimat, die Peter Rosegger literarisch unsterblich gemacht hat. Dort tun es ihm auf ihre Weise Andreas Krainer samt Familie nach: So wie Rosegger vor über hundert Jahren die steirische Heimatliteratur modernisiert hat, entwickeln die Krainers in ihrem unter anderem mit vier Hauben ausgezeichneten Betrieb eine neue steirische Küche.

Begleitet von den Viereck Architekten, mit denen sie uns zum Gustieren, Vergleichen und Konfigurieren mehrmals besucht haben, haben sie das Ambiente des Hauses an seinen gastrosophischen Anspruch angepasst. Tutti completti mit neuer Terrasse, Fassade, aufgefrischten Zimmern und der feiaKUCHL im Garten.

Weil dort der Grillkunst gehuldigt wird, ist verkohltes Vulcano dafür die logische Wahl für drinnen; außen hüllt sich das Kochstudio in Wörthersee-Paneele mit feinem Bandsägeschnitt, die wir bei 212°C thermisch behandelt und danach beschichtet haben. In den Waldheimatzimmern lässt unser Gran Paradiso in gehackter Ausführung grüßen, auf den Terrassendielen der Gardasee. Für die Abschnitte hat Andreas Krainer eine nicht alltägliche Verwendungsmöglichkeit ausgemacht: Er setzt sie zwischen Rost und Grillgut als Grillbretter ein, die vor allem Fisch ein besonderes Aroma verleihen.

Detailansicht einer verkohlten Holzfassade aus Mareiner Vulcano beim Hotel Restaurant Krainer in Langenwang. Die markante Schuppenstruktur kontrastiert mit einer angrenzenden Natursteinmauer und verleiht der Architektur ein rustikal-modernes Erscheinungsbild.
Gemütliches Doppelzimmer mit Kopfteil vor einer rustikalen Wandverkleidung aus Mareiner Gran Paradiso 212° gehackt. Die strukturierte Holzoberfläche verleiht dem Raum Wärme und Charakter. Dezente Beleuchtung und helle Stoffe sorgen für Behaglichkeit.
Blick in die offene Gastroküche des Hotel Restaurant Krainer. Außenfassade in „Wörthersee beschichtet“, Innenwände aus verkohltem Mareiner Vulcano-Holz. Naturstein, Massivholzmöbel und moderne Ausstattung schaffen ein hochwertiges, naturnahes Ambiente.
Die Oberflächenstruktur und organische Haptik von Vulcano hat uns dermaßen beeindruckt, wir konnten uns nichts anderes mehr vorstellen für das Projekt feiaKUCHL.
Andreas Krainer, Bauherr
Detailansicht der offenen Küche im Hotel Restaurant Krainer: Außenfassade mit senkrechter Holzverschalung in „Wörthersee beschichtet“, Innenwände in verkohltem „Vulcano“-Holz. Natursteinwand, Holzbalken und rustikale Einrichtung runden das Bild ab.